
Bei der Öffnung und Erneuerung des künstlerischen Werkbegriffs in den 1960er und 1970er Jahren spielten die Wechselbeziehungen zwischen Wort und Bild, Literatur und bildender Kunst eine entscheidende Rolle. Die Autorin analysiert anhand von Fallbeispielen aus dem deutschsprachigen Raum die dynamische und expansive Kreativität von künstlerischen Grenzgängern wie Wolf Vostell, Dieter Roth, Joseph Beuys und Jochen Gerz. Die in dem Band untersuchten Werke aus den Bereichen der Visuellen Poesie, ...
DETAILS
Bildende Kunst und Literatur
Grenzziehungen und Interdependenzen in Deutschland zwischen 1960 und 1980
Gieser, Laura
Gebunden, 464 S.
44 b/w and 9 col. ill.
Sprache: Deutsch
240 mm
ISBN-13: 978-3-11-063035-0
Titelnr.: 76439207
Gewicht: 1230 g
De Gruyter (2022)
Herstelleradresse
De Gruyter
Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com