
Auguste Rodins Marmorskulpturen markieren eine Schwelle von der geschlossenen Formensprache des 19. Jahrhunderts hin zur fragmentarischen, offenen Form der Moderne. Ihrem hybriden Charakter zwischen Vorläufigem und Finalem, klassischem Material und skizzenhafter Ausführung wird ein traditioneller, auf Endgültigkeit ausgerichteter Werkbegriff nicht mehr gerecht. Rodin etabliert das Non-finito als ästhetische Kategorie. Als sei der Werkprozess unterbrochen worden, entsteht der Eindruck des Auftauc ...
DETAILS
Non-finito als Topos der Moderne
Die Marmorskulpturen von Auguste Rodin
Wohlrab, Christiane
Kartoniert, 385 S.
168 SW-Fotos, 16 Farbfotos
Sprache: Deutsch
23.3 cm
ISBN-13: 978-3-7705-5985-5
Titelnr.: 52862251
Gewicht: 887 g
Brill Fink (2016)
Herstelleradresse
Brill Fink
Wollmarktstr. 115
33098 - DE Paderborn
E-Mail: info@fink.de