
Moses Mendelssohn (1729 - 1786), Philosoph der Aufklärung und Wegbereiter der Haskala, veröffentlichte das vorliegende Werk zum ersten Mal 1767. Es wurde ein viel gelesener philosophischen Text, der in mehreren Auflagen erschien und in zehn Sprachen übersetzt wurde. Das Werk stellt eine Interpretation des platonischen Dialogs "Phaidon" dar - "modernisiert und in Wolffische Metaphysik verwandelt" (Hegel). Mendelssohn, von Zeitgenossen als "deutscher Sokrates" bezeichnet, fügte eine noch heute les ...
DETAILS
Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele
Drei Gespräche
Mendelssohn, Moses
Kartoniert, 292 S.
Sprache: Deutsch
190 mm
ISBN-13: 978-3-95913-537-5
Titelnr.: 56315325
Gewicht: 280 g
Literaricon (2016)
Herstelleradresse
Literaricon PoD
Schützenstr. 21
86424 - DE Dinkelscherben
E-Mail: order@literaricon.de